VOI-Partnerstand CEBIT 2018 - Angebot für Mitaussteller
DiALOG 2017 mit VOI-Jahreskongress ein umfassender Erfolg!
VOI-Jahreskongress Impressionen
VOI bestätigt Vorstand auf MV 2017
VOI Mitglieder-Versammlung auf dem DiALOG-Fachforum 2017 in Hamburg 11.05.2017
CeBIT 2017 für VOI ein Erfolg - Stimmen zum neuen Messe-Konzept
EINDRÜCKE: VOI auf der CeBIT 2017
Keine aktuellen Veranstaltungen.
VOI ist der Fachverband
für Anbieter und Anwender im Bereich
Enterprise Information Management
Berlin, 16.06.2011 – Die elektronische Signatur hat in Deutschland noch nicht den Stellenwert, der ihr den innewohnenden Möglichkeiten nach zukommen könnte. In jedem Fall muss die Technologie sicher und einfach handhabbar gestaltet sein, um breite öffentliche Akzeptanz zu erreichen.
Der IT-Sicherheitsverband TeleTrusT Deutschland e.V. und der Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. (VOI) informieren am 23.09.2011 in Berlin im Rahmen eines gemeinsamen Informationstages über Beispiele aus der Praxis. Die Veranstaltung, die eine Fortsetzung aus dem Vorjahr ist, rückt die Anwenderorientierung in den Mittelpunkt.
Unternehmens- und Behördenvertreter sowie Juristen präsentieren Lösungen aus Deutschland und Österreich (BSI, Bundesdruckerei, Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein, Lufthansa AG, Salzburg AG, SAPERION AG, Wirtschaftskammer Österreich/AUSTRIAPRO).
Programm und Anmeldung unter:
http://www.teletrust.de/veranstaltungen/signaturtag/infotag-elektronische-signatur-2011/
Bonn. Das Competence Center Steuern und Recht (CCSR) des VOI- Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. gibt zum Thema E-Mail Management ein neues Whitepaper heraus. Der Titel: FAQ zu typischen rechtlichen und kaufmännischen Fragen und Stolpersteinen bei der Mail-Archivierung. Während das FAQ Whitepaper stärker auf rechtliche Fragen Antworten gibt, stellt das kürzlich vom VOI- Competence Center E-Mail-Management (CCEMM) herausgegebene Whitepaper „E-Mail Management in Unternehmen“ die technischen Aspekte in den Vordergrund.
Am 4. April lädt VOI International um 16:00 Uhr zu einem Webinar mit Informationen über den US Markt ein. Präsentiert werden die Highlights der AIIM Show und konkrete Tipps, wie deutsche ECM Anbieter sich auf dem amerikanischen Markt positionieren können. Die Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung per E-mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kostenlos.
• ECM-Area wächst kontinuierlich
• VOI mit neuem Layout
• VOI Competence Center Output Management gab mit qualifiziertem Forenprogramm sein Debüt
Ab sofort stehen die Vorträge des ECM-Forums, die auf der CeBIT 2011 gehalten wurden zum kostenlosen Download auf der Webseite des VOI zur Verfügung.
Bonn. 247.000.000.000 E-Mails werden laut einer aktuellen Studie von Radicati derzeit pro Tag versendet. Rund 81% davon sind Spam. Demnach verbleiben 46.930.000.000 E-Mails mit relevanten Inhalten. Diese Zahlen beeindrucken und zeigen, die Bedeutung des Themas E-Mails und ihrer Verwaltung. Das VOI Competence Center E-Mail-Management (CC EMM) veröffentlicht aktuell dazu das Whitepaper: E-Mail-Management in Unternehmen. Das 32-seitige Whitepaper steht zum kostenfreien Download auf www.voi.de bereit oder kann als Druckversion im VOI-Shop zum Preis von 10 Euro bestellt werden. Darüber hinaus bietet das Competence Center eine VOI-Webinarreihe zum selben Thema an.
Bonn. Das Competence Center Output Management (CC OM) des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. hat für seinen ersten Messeauftritt auf der CeBIT 2011 ein umfangreiches, prozessorientiertes Programm zusammengestellt. Auf dem VOI ECM-Forum (Halle 3, Stand D19) wird am Donnerstag, 3. März, das Schwerpunktthema „Output-Management – Drehscheibe der Kommunikation“ mit vier Vorträgen und einer Podiumsdiskussion vorgestellt. Außerdem werden an jedem CeBIT-Tag auf dem MPS-/Output-Forum Vorträge zu einem der großen Prozessschritte innerhalb der gesamten Verarbeitungskette des Output-Managements geboten.
Bonn/Stuttgart. Die Messe Stuttgart präsentierte auf einer kürzlich stattgefundenen Beiratssitzung Planungen und konkrete Fördermaßnahmen zur DMS EXPO 2011. Wichtigstes Ziel dabei ist, die DMS EXPO stärker mit der IT & Business zu verzahnen und damit den Messeverbund als das nach der CeBIT bedeutendste IT-Event im Herbst weiter zu stärken. Der VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. begrüßt als Partner der DMS EXPO ausdrücklich die Initiativen der Messe Stuttgart.
Die Vorteile digitaler Geschäftsanwendungen mit Microsoft SharePoint®, Office 365® und Azure® überzeugen jeden, der die nahtlose Integration in der Praxis einmal live miterleben konnte.
MAJOR LEAGUE SHAREPOINT zeigt Ihnen, wie Sie solche Lösungen auch für Ihr Unternehmen einfach, schnell und kostengünstig umsetzen können. Erfahr ...
Der VOI e.V., der Fachverband für Anbieter und Anwender im Bereich Enterprise Information Management (EIM) freut sich über den erfolgreichen Auftritt seiner Mitglieder auf dem Digital FUTUREcongress 2018 in Frankfurt am Main.
Bei der größten Veranstaltung und Kongressmesse zum Thema Digitalisierung in Hessen informierten sich auch in ...
CEBIT 2018 – Business, Leads und Ideen. Der Dreiklang aus Messe, Konferenz und Networking-Event ermöglicht den 360-Grad-Blick auf die Digitalisierung von Unternehmen, Verwaltung und Gesellschaft. Die CEBIT inszeniert Digitale Transformation auf den vier Plattformen d!conomy, d!tec, d!talk und d!campus neu – aber bei einem bleibt es: Es geht ...
EU Datenschutz-grundverordnung:
Der VOI informiert seine Mitglieder und Partner am 12. März 2018 von 14-15 Uhr
Das Thema EU DSGVO ist seit langem bekannt und nimmt seit ein paar Wochen volle Fahrt auf, denn ab Mai sind neue Anforderungen zu beachten. Das Thema betrifft viele von Ihnen und Ihre Kunden, es betrifft un ...