Vinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo Slider

VOI ist der Fachverband

für Anbieter und Anwender im Bereich

Enterprise Information Management

Elektronische Unterschrift 90 Tage kostenlos testen

Seit Jahrhunderten ist eine Unterschrift auf Papier Ausdruck des Willens eines Unterzeichners. Der Böblinger Biometrie-Spezialist Softpro ermöglicht es, eigenhändige Unterschriften als vertrauenswürdiges Authentifizierungsmerkmal für elektronische Dokumente zu verwenden. Auf der Website des Herstellers kann jetzt die jüngste Version 3.2 der Software SignDoc heruntergeladen und in vollem Umfang 90 Tage kostenlos getestet werden.

Digitale Fuhrparkakte von Alegri International Group: Prozessoptimierung im Fuhrparkmanagement

München, 14.12.2010 – Fuhrparkmanagement ist ein komplexes Thema und für viele Firmen und Spezialanbieter nicht einfach zu bewältigen. Die Alegri International Group stellt jetzt eine digitale Lösung auf Basis Microsoft SharePoint 2010 vor, die alle relevanten Daten, Rechnungen, Verträge und Fristen integriert. Zusätzlich einbinden lassen sich die elektronische Personalakte und bestehende HR-Systeme wie SAP. Weitere Informationen unter www.alegri.eu.

Wechsel im Vorstand der I.R.I.S. AG

Aachen, 14. Dezember 2010. Die I.R.I.S. AG gibt bekannt, dass sie Frank Tiedt mit Wirkung vom gestrigen Tag zum Vorstand berufen hat. Neben den bisherigen Vorständen Günter Hensges (Vorstandsvorsitzender und CEO) sowie Ralf Schröder (CFO) übernimmt Frank Tiedt die Verantwortung als Vertriebsvorstand (CSO). Innerhalb der I.R.I.S. AG verantwortete Frank Tiedt bereits seit 2004 maßgeblich den Aufbau und Erfolg des Partnervertriebs. Der bisherige Vertriebsvorstand Leonhard Vondenbusch wird ab sofort vertrieblich-strategischen Aufgaben innerhalb der belgischen I.R.I.S.-Gruppe nachgehen.

eFLOW von TIS verarbeitet 38 Millionen Formulare bei der Volkszählung in Thailand

Tel Aviv, Israel/Köln – Top Image Systems Ltd. (TIS) (NASDAQ: TISA), ein führender Anbieter von Datenerfassungslösungen, hat vom Statistikamt in Thailand (National Statistics Office – NSO) den Auftrag erhalten, 38 Millionen Formulare für die anstehende Volkszählung des Landes zu verarbeiten. TIS wird das umfangreiche Projekt gemeinsam mit Teletrol-One abwickeln, einem thailändischen Systemintegrator für Software-Lösungen im Behördenbereich.

PLM Lösung PRO.FILE mit erweiterter Integration für SolidWorks 2011

PRO.FILE PLM unterstützt ab sofort SolidWorks 2011 und erzielt durch eine neue Technologie höchste Performance bei der Bearbeitung großer SolidWorks Baugruppen. Mit einer neuen Integration zu SolidWorks verbessert PRO.FILE die produktive Nutzung von SolidWorks 2011. Das Entwicklungsteam bei PROCAD hat hierfür zahlreiche neue Highlights in die Integration eingebaut.

SigPDF 7.0 für Acrobat X und Adobe Reader X verfügbar

Signature Perfect liefert SigPDF 7.0 für Acrobat X und Adobe Reader aus.

Frankfurt am Main – Signature Perfect KG unterstützt mit seinem Plugin für Elektronische Signatur mit Unterschrift (ESMU) die neuen Versionen Acrobat X und Adobe Reader X. Darüber hinaus plant das Unternehmen den Ausbau von Ressourcen für die Entwicklung von Adobe LiveCycle Formularen.

pdfaPilot von callas ist „PDF/A-2 ready“

Neue Version unterstützt PDF/A-2, bietet zahlreiche Zusatzfunktionen und ist 64-Bit-fähig

(Berlin) Nachdem die ISO erst vor wenigen Tagen den neuen Normteil PDF/A-2 verabschiedet hat, kündigt heute die callas Software GmbH die Verfügbarkeit einer neuen Version ihres Flaggschiffproduktes pdfaPilot an. Diese unterstützt bereits in sämtlichen Funktionen PDF/A-2 und zwar sowohl bei der Validierung als auch bei der Konvertierung von Dokumenten.

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes setzt das ECM-System windream in Forschung und Lehre ein

Positives Ergebnis der Kooperation mit dem windream-Lösungspartner entplexit

Bochum. – Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTWdS) hat sich dazu entschlossen, das Enterprise-Content-Management-System windream in Forschung und Lehre einzusetzen. Die Entscheidung zugunsten windreams ist das Ergebnis einer engen Kooperation zwischen dem Bochumer ECM-Hersteller windream GmbH und der entplexit GmbH aus Darmstadt.