Vinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo Slider

VOI ist der Fachverband

für Anbieter und Anwender im Bereich

Enterprise Information Management

DiALOG 2014: Fachforum für Enterprise Information Management mit großer Resonanz

Böblingen, 16. Mai 2014. Der DiALOG 2014 am 22. und 23. Mai in Frankfurt, das dritte Fachforum zum Thema Enterprise Information Management, wirft mehr als nur seinen Schatten voraus. Das Veranstaltungshotel ist gebucht, die Referenten brennen darauf, ihre Vorträge dem Publikum nahe zu bringen und das Organisationsteam hat alle Vorbereitungen abgeschlossen. Die Resonanz liegt über den Erwartungen. Nur noch wenige Kontingentplätze sind zu vergeben!

„Where IT works“ mit Stuttgarter SharePointForum

Praxisinfos rund um Sharepoint bereichern das Rahmenprogramm der IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo

Das Stuttgarter SharePointForum geht in die nächste Runde. Die Veranstaltung unter Verantwortung der Transfer- und Weiterbildungsgesellschaft UG der Hochschule der Medien Stuttgart findet in diesem Jahr erneut parallel zur IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo statt.

Compart auf der DOXNET 2014: Prozessautomatisierung in der Dokumentenverarbeitung und elektronischer Postverkehr im Fokus

Böblingen/Baden-Baden, 14. Mai 2014 – Die zum 1. Juli in Kraft tretende De-Mail-Pflicht für deutsche Behörden bestimmt thematisch auch Comparts Auftritt auf der DOXNET Fachkonferenz vom 23. bis 25. Juni 2014 in Baden-Baden. Das auf die Aufbereitung und Ausgabe von Dokumenten jeder Art und jedes Formats spezialisierte Unternehmen zeigt auf dem Branchentreffen, wie sich gängige elektronische Postdienste einfach und nahtlos in bestehende Output-Management-Strukturen integrieren lassen.

lobonet 2014 – Enterprise Information Management im Fokus

Das lobonet ist das Highlight für alle Kunden, Interessenten und Partner der DM Dokumenten Management GmbH. Die diesjährige Veranstaltung findet am 04. Juni 2014 im PUC, Puchheimer Kulturzentrum, Oskar-Maria-Graf-Str. 2 in Puchheim, statt und steht unter dem Motto: „Information im Fokus".

InoTec ist Sponsor von ‚Treffpunkt See’

Wölfersheim, Mai 2014 - Aktive Beteiligung und finanzielle Unterstützung: InoTec engagiert sich beim großen Sommerfest am Wölfersheimer See, das von der Gemeinde Wölfersheim veranstaltet und von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern organisiert wird. Am Fest-Wochenende 19. und 20. Juli erwarten die Besucher neben Live-Musik am Abend und einem interessanten Kinderprogramm auch eine Dorf-Olympiade der fünf Ortsteile. Mit dabei auch ein Team der Wölfersheimer-Scanner-Spezialisten, das getreu dem Motto ‚WIR leben Teamgeist’ am 2. Drachenbootrennen in der Wetterau teilnimmt.

Neue ELO ECM Suite zur ECM World-Premiere

Stuttgart, 7. Mai 2014 – Vom 3. bis 4. Juni 2014 präsentiert sich ELO Digital Office als einer der Sponsoren auf der ECM World im Congress Center Düsseldorf an Stand S1 im Sponsorenbereich. Unter dem Motto „Leichtigkeit für Ihr Business“ stellt der Stuttgarter Hersteller von Enterprise-Content-Management (ECM)-Software auf der Kongressmesse die ELO ECM Suite 9 vor: Sowohl ELOprofessional als auch ELOenterprise zeigen sich im neuen, an die Oberfläche von Windows 8 angelehnten Design. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen das neue Bedienkonzept sowie das Feature ELO Collaboration.

Geballte PDF-Kompetenz auf der ECM World

Berlin, 06. Mai 2014. Die PDF Association unterstützt als Partner die ECM World und ist dort auch mit einem eigenen Stand vertreten. Darüber hinaus präsentieren sich mehrere Mitglieder des internationalen Verbandes auf der zweitägigen Kongressveranstaltung mit begleitender Fachausstellung. Besucher der ECM World, die am 3. und 4. Juni 2014 in Düsseldorf stattfindet, haben somit sehr gute Möglichkeiten, sich über alle PDF-Standards zu informieren.

Mit DMS, ECM und EIM zum Unternehmenserfolg - BCT mit Praxisvortrag am FIR der RWTH Aachen

Obwohl wir in einer Informationsgesellschaft leben und das digitale Arbeiten immer wichtiger wird, vertrauen viele Unternehmen beim Thema Informationsmanagement nach wie vor auf papier- und ortsgebundene Lösungen. Je nach Größe einer Organisation, der Menge an Dokumenten und einer Vielzahl zur Verfügung stehenden Kommunikationskanäle kann dieser Vorgang allerdings sehr schnell komplexe und unübersichtliche Ausmaße annehmen. Informationen, die in E-Mails, Papierdokumenten oder auf Datenträgern gespeichert wurden, sind häufig nicht nur schwer auffindbar und weit verstreut, sondern meist auch nur für einen Teil der Mitarbeiter verfügbar, was Unternehmensabläufe erheblich blockieren kann.