Vinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo Slider

VOI ist der Fachverband

für Anbieter und Anwender im Bereich

Enterprise Information Management

Französischer Dienstleister e.technologies ist neuer I.R.I.S.-Partner

Meyreuil/Aachen, 26. April 2013. Die I.R.I.S. AG weitet ihre Aktivitäten in Frankreich weiter aus: Das börsennotierte Unternehmen (EURONEXT: IRI), spezialisiert auf Intelligente Dokumentenerkennung, Enterprise Content Management sowie Informationsinfrastrukturen und Kommunikationstechnologie, freut sich, die Partnerschaft mit dem französischen Dienstleister e.technologies SAS bekannt zu geben.

Elektro Schneider GmbH ist neues lobodms Kompetenz Center

Puchheim/Kißlegg, 25. April 2013. Wir freuen uns, die Elektro Schneider GmbH als neues lobodms Kompetenz Center vorstellen zu dürfen.

IntraFind startet Live-Demo für Tagging Service und gewinnt Innovationspreis

Eine automatische Verschlagwortung (Tagging) ist der Schlüssel für mehr Transparenz bei der Verwaltung und Analyse großer Mengen an unstrukturierten Informationen. Für das neue Produkt Tagging Service zur automatisierten Erzeugung von Metadaten stellt IntraFind eine Live-Demo für jedermann zur Verfügung. Das Produkt wurde ausgezeichnet beim Innovationspreis-IT 2013 in der Kategorie Wissensmanagement.

BITMi-Umfrage: Anforderungsmanagement als Wettbewerbsfaktor?

Aachen, 25. April 2013 – Der Erfolg von komplexen Softwareprojekten ist optimierungsfähig. Dies bestätigen immer wieder neue Studien. Eine gezieltere und effizientere Unterstützung von solchen IT-Projekten durch Software-Tools ist auch bei mittelständischen Softwareanbietern dringend notwendig. Hier kann das richtige Anforderungsmanagement ein wesentlicher Wettbewerbsfaktor der Zukunft für mittelständische Softwareunternehmen werden.

Lynx integriert E-Bilanz von der Handels-Software-Partner GmbH

Finanzprozesse ideal umgesetzt - Lynx integriert eBilanz von der Handels Software Partner GmbH.

Gleichgültig ob innerbetriebliche Fibu oder Steuerberater, alle müssen mitmachen. Die elektronische Übermittlung der Bilanzdaten an das Finanzamt ist ab 2013 obligatorisch. Diese Eigenschaft zieht massive Prozessanpassungen nach sich und verlangt, dass bisherige Systeme für die Buchführung an jene Anforderungen abgestimmt werden müssen.

Docuwork optimiert seine Scanprozesse mit DocYard

Einer der erfolgreichsten Scandienstleister und DMS-Beratungsunternehmen in Holland unterstützt Banken bei der Bearbeitung notleidender Kredite

Berlin, 23. April 2013. Die LuraTech Europe GmbH setzt mit DocYard seine Erfolgsgeschichte fort. Denn vor kurzem hat sich mit Docuwork ein namhaftes Unternehmen mit Sitz in Holland für den Einsatz der Produktionsplattform für Scandienstleister entschieden. Bereits nach kurzer Zeit konnten Prozesse rund um die Bearbeitung notleidender Kredite optimiert, manuelle Tätigkeiten reduziert und Kosten gespart werden.

IT-Mittelstand begrüßt Bundestagsantrag für Eindämmung der Softwarepatentierung

Aachen, 19. April 2013 – Die Fraktionen im Deutschen Bundestag fordern gemeinsam ein Handeln für die Rechtssicherheit des Software-Mittelstands. In ihrem Antrag "Wettbewerb und Innovationsdynamik im Softwarebereich sichern – Patentierung von Computerprogrammen effektiv begrenzen" [1] umreißen sie konkreten Nachbesserungsbedarf bei softwarebezogenen Patenten und der Technizitätsschranke des Patentrechtes. Die Fraktionen reagieren damit auf die Sorgen der Innovationsträger im deutschen Mittelstand hinsichtlich der Patentflut im Softwarebereich.

Studie zu unternehmensweiter Suche und Tagging von DATACOM und IntraFind

Gemeinsame Studie zum Umgang mit Informationen in Unternehmen mit Fokus auf Suche, Recherche und automatischer Verschlagwortung (Tagging). Studienergebnisse können Unternehmen zur eigenen Einschätzung dienen. Studie noch bis Ende April zur Teilnahme geöffnet.