VOI-Partnerstand CEBIT 2018 - Angebot für Mitaussteller
DiALOG 2017 mit VOI-Jahreskongress ein umfassender Erfolg!
VOI-Jahreskongress Impressionen
VOI bestätigt Vorstand auf MV 2017
VOI Mitglieder-Versammlung auf dem DiALOG-Fachforum 2017 in Hamburg 11.05.2017
CeBIT 2017 für VOI ein Erfolg - Stimmen zum neuen Messe-Konzept
EINDRÜCKE: VOI auf der CeBIT 2017
Keine aktuellen Veranstaltungen.
VOI ist der Fachverband
für Anbieter und Anwender im Bereich
Enterprise Information Management
Münster, 03. Juni 2015. Als IT-Dienstleister legt die Ratiodata GmbH, ein Unternehmen der GAD-Gruppe, größten Wert darauf, ihren Kunden die Ordnungsmäßigkeit der für sie erbrachten Dienstleistungen nachzuweisen. Deshalb hat Ratiodata ihr internes Kontrollsystem jetzt von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) auf Angemessenheit und Wirksamkeit prüfen und erfolgreich zertifizieren lassen.
„Die bei der Ratiodata GmbH für die Erbringung der Dienst-leistungen eingerichteten Kontroll- und Steuerungsprozesse sind so ausgerichtet, als wären sie Teil des internen Kon-trollsystems des auslagernden Unternehmens“, bekräftigt Manfred Rueben, Projektleiter im Zertifizierungsprozess bei dem Münsteraner IT-Dienstleister. „Daher sind wir mit großer Zuversicht in die Audits gegangen.“
Der Nachweis der Ordnungsmäßigkeit ist erforderlich, weil das auslagernde Unternehmen weiterhin für die ordnungsmäßige Erbringung der outgesourcten Leistungen verantwortlich bleibt. Hierfür existiert ein eigener Prüfungsstandard nach IDW PS 951 Typ 2. Er zielt speziell auf Outsourcingleistungen ab und löst bei der Ratiodata die bisher jährlich durchgeführte Ordnungsmäßigkeitsprüfung nach PS 330 ab. Das Audit umfasst u.a. die Ordnungsmäßigkeitsprüfung der dienstleistungsbezogenen Leistungsprozesse, der IT-Betriebs- und Serviceprozesse sowie die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Auf seiner Grundlage werden die Angemessenheit und Wirksamkeit des eingerichteten dienstleistungsbezogenen Internen Kontrollsystems geprüft.
Diesen Zertifizierungsprozess hat die Ratiodata GmbH jetzt erfolgreich absolviert. Um ihren Kunden auch langfristig diese Sicherheit zu geben, strebt die Ratiodata künftig eine jährliche Rezertifizierung nach IDW PS 951 Typ 2 an.
Über die Ratiodata:
Die Ratiodata IT-Lösungen & Services GmbH zählt mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 207 Mio. Euro zu den großen Systemhäusern und IT-Dienstleistern in Deutschland. Zum Leistungsspektrum gehören professionelle Dienstleistungen in den Bereichen IT-Systeme & Services, Telekommunikations- & Netzwerk-Services, Scan- & Dokumenten-Services und Personal-Systeme & Services.
Ihre Redaktionskontakte:
Ratiodata IT-Lösungen & Services GmbH
Brigitte Ferber
Gustav-Stresemann-Weg 29
48155 Münster
Telefon: +49 251 7000-3449
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.ratiodata.de
PR-Agentur
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
Telefon: 0451 88199-12
Telefax: 0451 88199-29
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.goodnews.de
Die Vorteile digitaler Geschäftsanwendungen mit Microsoft SharePoint®, Office 365® und Azure® überzeugen jeden, der die nahtlose Integration in der Praxis einmal live miterleben konnte.
MAJOR LEAGUE SHAREPOINT zeigt Ihnen, wie Sie solche Lösungen auch für Ihr Unternehmen einfach, schnell und kostengünstig umsetzen können. Erfahr ...
Der VOI e.V., der Fachverband für Anbieter und Anwender im Bereich Enterprise Information Management (EIM) freut sich über den erfolgreichen Auftritt seiner Mitglieder auf dem Digital FUTUREcongress 2018 in Frankfurt am Main.
Bei der größten Veranstaltung und Kongressmesse zum Thema Digitalisierung in Hessen informierten sich auch in ...
CEBIT 2018 – Business, Leads und Ideen. Der Dreiklang aus Messe, Konferenz und Networking-Event ermöglicht den 360-Grad-Blick auf die Digitalisierung von Unternehmen, Verwaltung und Gesellschaft. Die CEBIT inszeniert Digitale Transformation auf den vier Plattformen d!conomy, d!tec, d!talk und d!campus neu – aber bei einem bleibt es: Es geht ...
EU Datenschutz-grundverordnung:
Der VOI informiert seine Mitglieder und Partner am 12. März 2018 von 14-15 Uhr
Das Thema EU DSGVO ist seit langem bekannt und nimmt seit ein paar Wochen volle Fahrt auf, denn ab Mai sind neue Anforderungen zu beachten. Das Thema betrifft viele von Ihnen und Ihre Kunden, es betrifft un ...